Zum Abschluss des 16. Spieltages der Verbandsliga Süd stand für unsere #RomontaElf die weiteste Auswärtsfahrt dieser Runde bevor. Beim Spitzenteam aus Westerhausen, die mit dem Einreichen der Lizenzunterlagen für die Oberliga als einzige Mannschaft aus dem Süden ihre Ambitionen unterstreichen, wollte man trotz der Außenseiterrolle etwas Zählbares mitnehmen. Den Sieg in Farnstädt erkaufte sich das Team von Christian Bölke teuer, denn aufgrund von Verletzungen und Sperren standen ihm gerade mal elf fitte Spieler zur Verfügung.
Das Spiel begann, wie schon vorher vermutet, mit einem Übergewicht der Heimmannschaft, die nach fünf Minuten nach einem groben Schnitzer in der Amsdorfer Abwehr in Führung hätten gehen müssen. Auch in den darauffolgenden Minuten ergaben sich einige Chancen für den Favoriten, doch die Amsdorfer Elf konnte immer wieder Nadelstiche nach vorn setzen. Nach gut einer halben Stunde netzte Alexander Gründler dann auch für seine Farben ein. Zuvor überraschte man mit einer clever ausgespielten Freistoßkombination die gegnerische Abwehr. Philipp Stache setzt sich auf der linken Seite durch und bringt den Ball rein, wo Gründler den Ball ins Tor spitzelt. Im Anschluss waren die Gäste im Aufwind und erkämpften sich sogar das 0:2 durch Robert Uhlmann vom Elfmeterpunkt. Vorangegangen war ein Halten am schnellen Philipp Stache, welches der Schiedsrichter als strafwürdig wertete. Jedoch kamen die Hausherren direkt im Gegenzug zum Anschlusstreffer. Einen langen Einwurf verteidigten die Grün-Weißen nicht gut, sodass Roldan-Arias am zweiten Pfosten zum Abschluss kam. Den ersten Versuch konnte David Tretropp noch vereiteln, doch der Ball sprang direkt wieder vor die Füße des Torschützen, der nun leichtes Spiel hatte. Mit einer 1:2 Führung ging das Bölke-Team in die Pause, mit dem Wissen, dass die zweite Hälfte noch einmal hart werden würde. Die Hausherren waren nach Wiederanpfiff hellwach und erspielten sich weiterhin Chancen. Nach 56 Minuten fiel dann auch der Ausgleich. Die Amsdorfer Hintermannschaft dabei zu passiv und zu weit weg vom Gegenspieler. Im Anschluss daran schaffte es Amsdorf kaum noch für Befreiung zu sorgen, die Heimmannschaft nun Spielbestimmend. Die Einschläge kamen näher, in der 74. Minute zappelte der Ball dann im Netz. Auf der rechten Seite ging man wiederholt nicht entschlossen genug in den Zweikampf, sodass sich Ferchow durchsetzen kann und Roldan-Arias bedient, der nur noch einschieben muss. Nur wenige Momente später flog der Vorlagengeber Ferchow mit der Ampelkarte vom Platz. Die Amsdorfer Mannschaft versuchte sich noch einmal gegen die drohende Niederlage aufzubäumen, doch man merkte, dass die Kräfte immer mehr schwanden. Am Ende reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn. Wie schon im Hinspiel bot man einen tollen Kampf gegen den Favoriten aus dem Harz, zog aber leider den Kürzeren.
In den verbleibenden beiden Kreisderbys heißt es für unsere #RomontaElf noch einmal alles raushauen und die Vorrunde mit Erfolgserlebnissen beenden.

Aufstellung:
1. FC Romonta Amsdorf:
D. Tretropp, T. Butzmann, L. Kunze, J. Teuscher, R. Uhlmann, A. Aljindo, M. Amari, D. Hotopp, A. Gründler, A. Khalaf, P. Stache

Bank: E. Deininger, V. Lindau, J. Körtge, J. Schock, M. Siedler                      Trainer: Christian Bölke

SV Westerhausen: C. Klötzer, M. Bäcker, M. Salis (66. E. Brahmann), M. Stockhaus (53. M. Köhler), K. Zimmermann (59. F. Köhler), M. Franceschi, T. Kolzenburg (81. P. Neubauer), A. Vargas, L. Ferchow, D. Neumann, V. Roldán-Arias (87. L. Brahmann)

Bank: E. Bertling, D. Müller                                                                                      Trainer: Marco Wagner

Tore: 0:1 (30. A. Gründler), 0:2 (35. R. Uhlmann/Foulelfmeter), 1:2 (36. V. Roldan-Arias), 2:2 (57. L. Ferchow), 3:2 (75. V. Roldan-Arias)

Bes. Vork.: Platzverweis: L. Ferchow/Gelb-Rot

Schiedsrichter: L. Pilz (Magdeburg)                                         Zuschauer: 134

Kommentare

0