Mit einer furiosen zweiten Hälfte in Bernburg erklomm unsere Romonta-Elf am vergangenen Wochenende die Tabellenspitze der Verbandsliga-Süd. Nachdem Alexander Gründler seine Farben früh in Front brachte, drehten die Hausherren noch vor Halbzeitpfiff das Spiel. Doch in der zweiten Hälfte spielte sich das Team von Trainer Farih Kadic in einen regelrechten Rausch und entschied die Partie durch Tore von Gründler, einem Eigentor und zweimal Stache mit 5:2 für sich.
Mit dem BSV Halle Ammendorf wartet am Samstag eine der am längsten in der Verbandsliga spielenden Mannschaften. Doch der Saisonstart war etwas holpriger als gedacht. Mit 3:1 verlor man beim SC Bernburg und ließ danach ein müdes 0:0 gegen Aufsteiger Farnstädt folgen. Am vergangenen Wochenende gab es dann mit einem mühevollen 2:0 gegen Dölau den ersten Saisonsieg.
Das Team von Trainer Christian Kamalla ist eine sehr erfahrene Mannschaft. Ein Großteil der Spieler spielt schon mehrere Saisons miteinander und kennt sich deshalb in- und auswendig. Mit Eric Löser von Zorbau schloss sich erst vor wenigen Tagen der erste Neuzugang den Ammendorfern an, dieser könnte am Wochenende sein Debüt geben. Ansonsten hat sich das Bild der Mannschaft nicht geändert. Zum Vergleich: Beim letzten Gastspiel 2018 in Amsdorf sind noch neun Spieler aus der Startelf beim BSV dabei, auf Amsdorfer Seite lediglich vier. Und noch ein weiterer spannender Fakt: Das Durchschnittsalter der Startformationen am vergangenen Wochenende betrug bei Ammendorf 31,44 Jahre. Bei Amsdorf dagegen nur 25,41 Jahre. Das sind im Durchschnitt eine sechs Jahre ältere Mannschaft. Trotzdessen, wissen die Spieler des BSV um ihre Qualität und werden diese auch ausspielen wollen.
Es wird also ein spannender Vergleich werden zwischen einer jungen, talentierten Mannschaft, die ihr Potenzial nur abzurufen brauch, um jeden Gegner der Liga in Bredouille zu bringen und einem erfahrenen, ausgepufften Team, welches alle Facetten des Fußballs kennt.

Kommentare

0