Unsere Romonta-Elf spielte am vergangenen Freitagabend beim
SV Blau-Weiß Dölau um die nächsten Zähler in der Verbandsliga. Nach dem
deutlichen 0:3 gegen BSV Halle-Ammendorf in der Woche zuvor, war das Team von
Trainer Farih Kadic auf Wiedergutmachung bedacht.
Das Spiel begann mit einem Wolkenbruch, sodass sich alle Beteiligten schon beim
Anpfiff wie frisch geduscht fühlen konnten. Die Startformation unserer
Romonta-Elf änderte sich auf drei Positionen. Butzmann, Amari und Körtge
ersetzten Sijaric, Teuscher und Paulik.
In den ersten Spielminuten tasteten sich beide Mannschaften ab, der Dölauer
Kunstrasenplatz war wegen des Starkregens schnell und glitschig, sodass beide
Teams mit einer gewissen Vorsicht zu Werke gingen. Die Gastgeber drangen
dennoch öfters in die rote Zone rund um den Strafraum ein, wurden da aber in
letzter Instanz gestoppt. Gefährlich wurden die Dölauer aber bei Standardsituationen
und Kopfbällen. Im Laufe der Zeit kam auch Amsdorf besser ins Spiel und
versuchte über die Außen zum Torerfolg zu gelangen. Gefüttert mit langen Pässen
von Amari und Odovic sollten die schnellen Stürmer hinter die Abwehrkette
geschickt werden. Dies gelang dann auch des öfteren und mündete im 1:0 durch
Philipp Stache in der 35. Minute. Eben so ein Ball von Amari fand den schnellen
Stache, der danach noch seinen Gegenspieler alt aussehen ließ. Sein
anschließender Abschluss wurde unhaltbar für Torhüter Ignorek abgefälscht und
brachte die Romonta-Elf in Front.
Nur vier Minuten später folgte der zweite Treffer an diesem Abend für Amsdorf.
Wieder das gleiche Schema, doch dieses Mal bediente Stache den besser
postierten Julius Schock am langen Pfosten, der zum 2:0 einschob. Komfortable
Führung für das Team von Trainer Farih Kadic zur Halbzeit, doch vorbei war das
Spiel noch lange nicht, dafür gab es auch für die Dölauer hochkarätige Chancen,
die ungenutzt blieben.
Kurz nach Wiederanpfiff war es dann der Torjäger vom Dienst, Alexander
Gründler, der zum vorentscheidenden 3:0 traf. Nach einem Gewusel im Strafraum
der Dölauer brachte wieder einmal Stache den Ball aufs Tor, welchen der Keeper
nur vor die Füße von Gründler ablenken konnte, der sich diese Chance auf sein
fünftes Saisontor natürlich nicht nehmen ließ. Im Anschluss daran warfen die
Dölauer noch einmal alles in die Offensive, blieben aber an diesem Abend erfolglos,
obwohl es dicke Chancen für den Anschlusstreffer gab. Fünfzehn Minuten vor
Schluss gab dann auch Eric Willer nach Verletzung sein Debüt für Amsdorf und
fügte sich sofort gut ein. In der Schlussphase der Partie gab es aber auch für
die Romonta-Elf Chancen, das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Zum 4:0
Endstand traf zehn Minuten vor dem Abpfiff Alexander Gründler, der nach einem
Befreiungsschlag von Lukas Kunze mit dem Ball alleine auf den Torhüter zulief,
diesen umdribbelte und locker einschob.
Mit dem 4:0 Erfolg hält man nun den zweiten Tabellenplatz inne. Wichtig ist
dieser Sieg aber auch für das Selbstvertrauen. Mit nun 13 Toren aus 5 Spielen
besitzt man die beste Offensive, konnte diese Partie aber auch zum ersten Mal
in dieser Saison ohne Gegentor beenden. Dennoch gilt es für die nächsten
Partien in der Defensive stabiler zu werden.
1. FC Romonta Amsdorf: D. Tretropp, T. Butzmann (63. J.
Teuscher), L. Kunze, R. Uhlmann, M. Amari (86. W. Jung), D. Hotopp, N. Odovic
(80. M. Siedler), A. Gründler, J. Körtge (67. M. Paulik), J. Schock (75. E.
Willer), P. Stache
Bank: E. Deininger Trainer:
F. Kadic
SV Blau-Weiß Dölau: C. Ignorek, C. Amtage, A. Ezziani, J.
Köhler, J. Müller, S. Horlbog (86. N. Dragon), M. Kamm Al Azzawe, R. Ritter, F.
Schlegel, F. Sieb (75. J. Meyer), J. Kreideweiß (68. T. Günther)
Bank: M. Hampel, B. Knaack Trainer:
D. Brendel
Tore: 0:1 (35. P. Stache), 0:2 (39. J. Schock), 0:3 (47. A. Gründler), 0:4 (79. A. Gründler)
Schiedsrichter: R. Enkelmann (Blankenburg) Zuschauer: 160
Kommentare
0