Zum Abschluss des vierten Spieltages der Verbandsliga Abstiegsrunde trafen am Dienstagabend mit unserer #RomontaElf und der Mannschaft des SV Fortuna Magdeburg die beiden Spitzenteams der Staffel aufeinander. In den drei Spieltagen zuvor musste keine der beiden Mannschaften eine Niederlage einstecken. So viel vorweg, es sollte auch nach diesem Duell dabei bleiben.
Während unsere Gäste mit voller Kapelle anreisten, stellte sich die Startformation von Trainer Christian Bölke fast schon von selbst auf.
Mit Beginn des Spiels übernahmen zunächst die Landeshauptstädter die Kontrolle und ließen den Ball durch ihre Reihe laufen. Die erste dicke Chance hatte nach drei Minuten aber unsere #RomontaElf. Alexander Gründler wurde auf die Reise geschickt und schloss aus spitzen Winkel ab. Torhüter Ulubay im Tor der Fortunen ließ den Ball nach vorn abklatschen, wo der aufgerückte David Hotopp jedoch einen Tick zu lang brauchte, das Spielgerät zu kontrollieren. Sein Abschluss dann zu zentral auf den Torhüter, der damit keine Probleme hatte. Im Anschluss an diese erste Aufregung verflachte jedoch das Spielgeschehen zunehmend. Die meisten Aktionen spielten sich zwischen den Strafräumen ab. Immer wieder versuchten beide Teams durch schnelle Kombinationen in eine Abschlusssituation zu kommen, doch im letzten Moment war oft noch ein Bein dazwischen.
Nach etwas über 20 Minuten dann eine bittere Szene für die Amsdorfer. Nach einem Luftzweikampf am Mittelkreis bleibt Abwehrchef Robert Uhlmann verletzt liegen. Der Gegenspieler war ihm wohl unglücklich auf dem Knöchel gefallen. Aus diesem Grund ging es für Uhlmann nicht weiter und Bölke musste reagieren. Ins Spiel kam Ahmad Khalaf, was gleichzeitig eine Umstellung im Amsdorfer Team erforderte. Diese kurze Zeit der Umdisponierung versuchten die Magdeburger eiskalt auszunutzen, doch gelingen sollte dies nicht. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste einzig in der 40. Minute eine große Chance auf den Führungstreffer. Nach einem Durchbruch auf der rechten Seite findet eine Hereingabe einen völlig blank stehenden Fortunen, dessen Abschluss aber auch wie zuvor zu zentral und kein Problem für David Tretropp im Amsdorfer Tor.
Die zweite Hälfte begann ebenso wie die erste. Wieder waren nur drei Minuten gespielt und Amsdorf hatte in Person von Philipp Stache die Chance zur Führung. Doch es war wiederholt Ulubay der den strammen Flachschuss durch seine schnelle Reaktion festhalten konnte. Mitte der zweiten Halbzeit läuteten die Magdeburger durch einen Dreierwechsel die Schlussoffensive ein. Beide Teams klappten die Visiere nun hoch und gingen hohes Risiko. Dabei war den Fortunen in der 69. Minute das Glück eben nicht hold und sie trafen nur den Pfosten. Auf der anderen Seite war es Lukas Kunze in der 79. Minute nach einer Ecke mit einem mustergültigen Kopfball, der genau in den oberen Winkel gepasst hätte. Doch an diesem Abend war kein Vorbeikommen an Ulubay, welcher mit einer starken Parade doch noch den Ball um den Pfosten kratzen konnte. Die letzten Minuten waren noch einmal spannend, auf beiden Seiten gab es Abschlüsse, doch der entscheidende Treffer wollte nicht mehr fallen.
Nach dem Schlusspfiff kann man mit der Punkteteilung zufrieden sein. Klar, mit ein wenig Glück hätte man auch knapp gewinnen können, doch auch die Gäste hatten ihrerseits Chancen, das Spiel auf ihre Seite zu ziehen.
Wirklich viel Zeit um sich über die vergebenen Chancen zu ärgern, bleibt derweil für Amsdorf nicht. Schon am Freitagabend geht es zum Verfolgerduell gegen Thalheim zur Sache.

Aufstellung:
1. FC Romonta Amsdorf:
D. Tretropp, T. Butzmann, L. Kunze, J. Teuscher, R. Uhlmann (23. A. Khalaf), A. Aljindo, W. Ayanbadejo, D. Hotopp, E. Willer, A. Gründler, P. Stache

Bank: N. Bartholomäus, T. Meintschel                                               Trainer: Christian Bölke

SV Fortuna Magdeburg: E. Ulubay, N. Lange, H. Weidemeier, A. Halilaj (67. K. Genc), A. Maarouf, B. Megel, M. Popke (82. M. Popke), K. Postrach (65. H. Nayef), C. Schüler, M. Windelband (77. B. Gjoci), M. Temp (65. B. Schäfer)


Bank:                                                                                                                   Trainer: D. Hannemann

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: K. Fettback (Stendal)                                                    Zuschauer: 62

Bilder der Partie

Kommentare

0